Skip to content

Programm

Programm

Zweiter Deutscher Restrukturierungs- und Insolvenzgerichtstag am 28./29. September 2023 im LÉGÈRE Hotel, Erfurt

Tag 1 – 28.09.2023

10:30 Uhr       

11:00 Uhr

11:15 Uhr

11:30 Uhr
 

12:15 Uhr


12:45 Uhr

13:30 Uhr
 

14:00 Uhr






17:30 Uhr

18:00 Uhr

19:30 Uhr

21:00 Uhr

Eintreffen der Teilnehmer, Kaffee und Kuchen

Eröffnung durch den DRIT-Präsidenten, Prof. Dr. Gerhard Pape, RiBGH a.D. 

Grußwort Bodo Ramelow, Thüringer Ministerpräsidenten (angefragt)

Vortrag Prof. Dr. Werner Gleißner, Vorstand der FutureValue Group AG 
Extremrisiken, Krisen und Unternehmenssicherung

Vortrag Dr. Katrin Stohrer, Senior Counsel, Legal, Deutsche Bank AG  
Europäische Harmonisierung des Insolvenzrechts und deutsche 
Insolvenzantragspflicht

Mittagspause mit Snacks

Vortrag RiBGH Volker Sander, II. Zivilsenat 
Kollision von Zahlungs- und Massesicherungspflicht

Ständige Deputation – Ausschuss I  
Quo vadis Insolvenzantragspflicht – Grundpfeiler oder Spielball des Insolvenzrechts? 

• Einleitung Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D.
• Vorstellung der Arbeitsergebnisse des Ausschusses

   Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D. 

• Diskussion im Plenum

ggf. Zusammenfassung der Diskussion  
Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D.

„Get Together“ – Thüringer Abend mit Fingerfood

Abendprogramm: Axel Brümmer Weltsichten – 30 Jahre danach 
Auf den Spuren einer fünfjährigen Weltumradlung 

Ausklang an der Hotelbar

 

Tag 2 – 29.09.2023

08:30 Uhr       

09:00 Uhr



10:00 Uhr

10:30 Uhr

10:45 Uhr 

 

 

 

 

 

 

13:15 Uhr

 

13:30 Uhr

Frühstück

Podiumsdiskussion: Disponibilität von Recht in Krisenzeiten 
Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts 
Marie-Luise Graf-Schlicker, Ministerialdirektorin a.D. 
N.N., Bundesministerium der Justiz

Vortrag VRiBGH Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer 
Leitlinien der höchstrichterlichen Rechtsprechung im Vergütungsrecht 

Pause

Ständige Deputation – Ausschuss II  
Thema: Reform des Vergütungsrechts 
• Einleitung Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D.  
Prof. Dr. Sebastian Mock, Wirtschaftsuniversität Wien   
  Rechtsvergleichender Blick auf die Vergütungssystem in Europa und den USA 
• Vorstellung der Arbeitsergebnisse des Ausschusses 
   Prof. Dr. Hans Haarmeyer,  Direktor des Deutschen Instiuts für angewandtes Insolvenzrecht e.V. 
• Diskussion im Plenum / Kurzinterventionen 
 

Zusammenfassung der Diskussion
Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D. 

Ende der Veranstaltung