Tagung
INFOS ZUR TAGUNG 2025
Der vierte Deutsche Restrukturierungs- und Insolvenzgerichtstag wird am 27. und 28. November 2025 im Mannheimer Schloss in den Räumlichkeiten der Universität stattfinden.
Der Gerichtstag befasst sich umfassend mit den folgenden Generalthemen:
- Sanieren um jeden Preis? Zielkonflikte in Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Zustand und Zukunft des Umgangs mit massearmen Verfahren in Deutschland
Zum letztgenannten Generalthema erarbeitet die Ständige Deputation des DRIT derzeit unter der Leitung von Ministerialdirektorin a. D. Marie Luise Graf-Schlicker ein Positionspapier, das voraussichtlich im Sommer veröffentlicht werden wird und hier abgerufen werden kann.
Der Schwerpunkt des Gerichtstages liegt traditionell auf dem offenen Meinungsaustausch im Plenum und der Diskussion mit den hochkarätigen Referenten.
Am Abend des ersten Tagungstages besteht (optional) die Möglichkeit zum gemeinsamen Besuch einer exklusiven Kabarett-Veranstaltung im Schatzkistl.
Hier werden Sie in Kürze weitere Informationen über den IV. Deutschen Restrukturierungs- und Insolvenzgerichtstag finden.
- Prizeotel Erfurt-City
- Radisson Blu Hotel Erfurt
- B&B Hotel Erfurt
- Hotel Am Kaisersaal
- Ibis Hotel Erfurt Altstadt
- Dorint Hotel am Dom Erfurt
- Mercure Hotel Erfurt Altstadt
- Hotel Krämerbrücke Erfurt
- Intercity Hotel Erfurt
- Hotel Zumnorde am Anger
- Hotel das Kehrs – Hotel auf dem Petersberg
- Drei Jahre StaRUG - Ladenhüter oder Shooting Star oder fehlt da noch was?
(Ausschuss 1) Leitung: RA Dr. Volker Beissenhirtz, RA und RiAG aD Martin Horstkotte - Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
(Ausschuss 2) Leitung: RiAG (stellvertr. Direktor) Dr. Stephan Beth, Dipl.-RPfl. Lars Hosbach